Mit der zam Stiftung zum Erfolg
Das Angebot der zam Stiftung bietet arbeitssuchenden Frauen die Möglichkeit einer praxisnahen Aus- bzw. Weiterbildung.
Zugleich gibt die zam Stiftung Unternehmen die Chance, gesuchte Fachkräfte gezielt für ihren Bedarf in dualer Form auszubilden.
Die zam Stiftung wird finanziell unterstützt durch Fördermittel des Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark.
Die zam-Stiftung kann viel für Sie tun …


🔥Hatespeech/Hassrede🔥
... bezeichnet Äußerungen, die zu Hass anstiften, verhetzen und für bestimmte Gruppen oder Personen verletzend oder beleidigend sind. 🚫
Hassreden können in allen Medien analog und digital in Wort und Bild stattfinden. Oftmals sind Frauen davon betroffen.
⚖️ Das Gesetzespaket „Hass im Netz“ bringt seit 2021 einen effektiveren Schutz vor Hasspostings im Internet. Damit ist das Internet kein rechtsfreier Raum mehr, die Ansprüche wurden ausgeweitet und die Rechtsdurchsetzung für Betroffene wesentlich erleichtert... ⚧️…


⚠️#DOXING - manchmal auch #Doxxing geschrieben - bezeichnet die Offenlegung von identifizierenden Informationen über eine Person im Internet.
Es handelt sich um eine Art der Online-Belästigung, bei der der wirkliche Name, die Adresse, die berufliche Tätigkeit oder andere persönliche Informationen über eine Person ohne Zustimmung dieser veröffentlicht werden.
🚓 Ist Doxing strafbar?
Doxing selbst ist zwar kein eigenständiger Strafdelikt, doch es kann zu einer anderen Straftat wie Belästigung, Stalking, Einschüchterung, Identitätsdiebstahl oder Anstiftung zu Gewalttaten beitragen. Somit…


🔸Cybermobbing 🔸hat viele Formen, wie Anlegen von Fake-Profilen, Gründen von Hassgruppen in sozialen Medien, Versenden peinlicher Bilder, Nachrichten, Posts, Videos, Mails über Internet, soziale Netzwerke und/oder Handy. Cybermobbing ist absichtliches Bedrohen, Belästigen, Beleidigen, Schikanieren, Verspotten, Ausgrenzen, Anschuldigungen, Verbreiten von Gerüchten/Lügen durch eine oder mehrere Personen. Oftmals sind es Personen aus dem Arbeitsumfeld, dem sozialen Umfeld oder Täter_innen agieren anonym. Wenn Personen, die zunächst nicht am analogen Mobbing beteiligt waren, jedoch solche…


Was ist Cyber Grooming?
Erwachsene nähern sich Kindern in sozialen Netzwerken an, geben sich als Kinder aus und nutzen Probleme und/oder Interessen, um Vertrauen aufzubauen. Ziel ist Missbrauch online, aber auch offline.
Ein Beispiel für einen möglichen Chat:
🕵️ Hey, zufällig auf dein Profil gestoßen. Voll klug und talentiert! 😊
👦 Danke! Wer bist du?
🕵️♂️ Ich bin Alex, 16. Liebe, dass du Musik machst!
👦 Ja, ich liebe es zu singen!
🕵️ Cool, ich auch! Treffen wir uns doch mal, singen zusammen! Wo bist du?
👦 Meine Eltern erlauben keine Treffen mit Online-Leuten.
🕵️ Verständlich! Meine sind…


🚨 ACHTUNG: #CyberStalking 🚨
Was genau ist Cyber-Stalking? 🤔
Dieser Begriff bezieht sich auf das wiederholte und unerwünschte Verfolgen, Belästigen, Einschüchtern oder Überwachen einer Person im Netz. Dies kann beispielsweise über das Handy oder andere Kommunikationstechnologien erfolgen und von unerwünschten Nachrichten bis hin zu bedrohlichem Verhalten reichen.
➡️ Deshalb ist es entscheidend, dass wir unsere Online-Präsenz schützen und achtsam mit persönlichen Informationen umgehen.
Cyber-Stalking kann ernsthafte Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben.
‼️ Wenn du das Gefühl hast,…


🔸STOPP der Gewalt an Frauen!🔸
🔸STOPP der Gewalt im Netz!
🔸STOPP der Gewalt gegen Frauen im Netz und auf den sozialen Medien!
➡️ Es gibt unterschiedliche Erscheinungsformen 📴digitaler Gewalt 📴 wie zum Beispiel Diffamierung, Nachstellung oder Bedrohung im Netz, Identitätsdiebstahl und die Weitergabe oder Veröffentlichung von digitalen Aufnahmen.
Vielfach aus Unwissenheit oder Gutgläubigkeit tappen viele Menschen und in weiten Bereichen viele Frauen in die Gewaltfalle des Netzes.
➡️ Gemeinsam stehen wir weltweit dafür auf, dass wir als Frauen achtsam sind, uns keiner Gewalt im Netz…


AMS und zam – gemeinsam für Frauen und Unternehmen
Im Rahmen einer Veranstaltung am zam Standort Hartberg konnten sich die anwesenden Besucher_innen ein Bild von der Vielfalt der zam Angebote machen.
„Es ist wichtig, dass sich Frauen trauen, etwas Neues zu probieren, mit dem nötigen Rückhalt von zam ist dies gut möglich“, meinte Melanie Peichler-Hofer, die sich in der Ausbildung zur Augenoptikerin befindet und diesen Schritt als „die beste Entscheidung meines Lebens“ bezeichnete.
„zam ist wichtig bei der Erreichung der Ziele des AMS im Hinblick auf die Ausbildung von Frauen zu…


🌎 Gestern haben wir dem Weltkindertag gedacht. Der Weltkindertag möchte Aufmerksamkeit auf die Rechte und besonderen Bedürfnissen von Kindern lenken. Dieser Tag wird in über 145 Staaten weltweit gefeiert.
📜 Zu den wichtigsten Kinderrechten zählen:
▪️ Der Schutz vor jeglicher Art von Gewalt
▪️ Das Recht auf Gleichheit
▪️ Das Recht auf Gesundheit
▪️ Das Recht auf besondere Fürsorge & Förderung bei Behinderung
▪️ Das Recht auf Bildung
Die Zukunft liegt in den Händen der Kinder. Und die Zukunft der Kinder in unseren. 🤝💫
🙏 Danke an unsere Teilnehmerinnen Claudia, Lena und Michaela,…


‼️Erfolgsstory: Maria Eibel, Medienfachfrau LAP – Brainsworld Agency GmbH‼️
„Ich kann euch das zam wärmstens empfehlen. Die Einrichtung ist die perfekte Möglichkeit, in einer Branche Fuß zu fassen, in die man allein nicht reinkommen könnte“
Frau Eibel hat seit ihrer Kindheit den großen Traum gehabt eines Tages im Grafik-Bereich zu arbeiten.
Als Teenager war sie ratlos, wohin die berufliche Reise gehen soll, daher hat sie zunächst die Lehre zur Großhandelskauffrau abgeschlossen.
Nach dem ersten Kind hat sie sich mit der Unterstützung von zam beruflich umorientiert und die Lehre zur…


🤝🌈Internationaler Tag der Toleranz 🌈🤝
Am 16. November 1995 wurde der Internationale Tag der Toleranz von der UNESCO ins Leben gerufen. Toleranz meint „Harmonie in der Verschiedenheit“ in moralischer, politischer und rechtlicher Hinsicht.
• Intoleranz entsteht meist aus Unwissenheit oder der Angst vor dem Fremden. Nur der tolerante Umgang miteinander, ermöglicht Menschen, sich die Freiheit zu nehmen, anders zu sein als andere.
An diesem Tag sollte jede/r von uns das eigene Verhalten hinterfragen. In Zeiten von Terror und Kriegen ist Toleranz heute wichtiger als je zuvor.
…


zam Steiermark
bei der Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf @schulungszentrumfohnsdorf
• Netzwerken bedeutet nicht „Kontakte sammeln“, sondern handlungsfähige Kooperationen aufbauen und diese weiterzuentwickeln, es bedeutet ein Miteinander auf Augenhöhe.
• Für die zam Steiermark ist dieses Tun eine Selbstverständlichkeit, hat Tradition und wird gelebt - die zam Steiermark präsentierte sich bei der Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf, neben und mit dem AMS Judenburg.
• Es wurden Gespräche mit dem AMS @ams.steiermark , mit Unternehmen, mit TN_innen und mit Bildungseinrichtungen…


‼️Liezen sucht Sie ‼️
Unsere Regionalstelle Liezen sucht eine_n zam-Unternehmenskontakter_in mit Stiftungsbegleitung.
Anforderungsprofil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung in wirtschaftsnahen Bereichen oder im sozial- und berufspädagogischen Bereich
✓ Aktuelle Gender- und Diversity-Nachweise
✓ Kenntnisse über regionale Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsstrukturen
✓ Kenntnisse der Thematik über Gleichstellung am Arbeitsmarkt
✓ Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
✓ Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken, …)
✓ Team- und Konfliktfähigkeit,…


👩💻 Blockbasiertes Programmieren
Teilnehmerinnen erhalten Einblicke ins blockbasierte Programmieren mit Calliope mini (Minicomputer) 👾 und Lego 🧱Mindstorms (EV3). Der Programmier-Workshop basiert auf einer direkten Umsetzung der Theorie in die Praxis. Mit Begeisterung wurden konkret „Bedingte Anweisungen“, „Schleifen“ und „Debugging“ eingesetzt und ausprobiert.
Mit viel Spaß wurde an Lottozahlen für die nächste Ziehung und an Robotern getüftelt und eigene Programmierideen mit Hilfe von Tablets in Kleinteams umgesetzt.👾👩💻👾
Wollen auch Sie die Vielfalt der zam Angebote kennen lernen?…


zam Murau/Murtal 🚺
Koini Johanna – Mitarbeiterin im kaufmännischen Bereich
Frau Koini Johanna hat sich bei der Firma IKK in Zeltweg ihren Berufswunsch - im Büro zu arbeiten - realisiert. Sie hat über die zam Stiftung eine praxisnahe Ausbildungen absolviert, die sie bei ihrem raschen Einstieg in die Arbeitswelt unterstützt haben. Am glücklichsten ist Frau Koini jedoch darüber, dass sich mit dieser Arbeit Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren lassen.
➡️ „Jede Frau kann es schaffen.“ Bessere Einteilung der Arbeitszeiten und fixe Arbeitszeiten haben zu einer ausgewogenen…


Die Qualifizierung „Green Office“ ♻️ durfte im Rahmen diverser Fachvorträge und Exkursionen großartige Unternehmen kennenlernen.
➡️ KWB – Energiesysteme:
„Welche Alternative gibt es Häuser mit Wärme aus umweltfreundlicher Energie zu versorgen? & Welche Berufsbereiche stecken dahinter?“ Antwort auf diese und andere Fragen hat die Green Office Gruppe im persönlichem Gespräch erfahren dürfen.
➡️ LEA – Lokale Energie Agentur:
Ein Interessanter Fachvortrag hat zu Themen wie „Energieberatung – VOR-ORT-Gebäudecheck – Energieausweise für Gebäude – Photovoltaik –…


Im #ShabbyChic Workshop im zam #Deutschlandsberg fertigten die Teilnehmerinnen richtige Schmuckstücke aus alten Gegenständen an.
😍 Es ist immer wieder erstaunlich schön zu beobachten, wie ein paar gekonnte Handgriffe, etwas Farbe und Kreativität Altes und Gebrauchtes im neuen Glanz erstrahlen lassen. Und das auch noch sehr kostengünstig und umweltfreundlich! ♻️👏🌿
#zamdeutschlandsberg #zamsteiermark #ams #amssteiermark #amsdeutschlandsberg #upcycling #klimafreundlich #nachhaltig #ausAltmachNeu #derumweltzurliebe #kreativität


💰👛Gedanken zum Weltspartag und dem heutigen Equal Pay Day👛💰
Der erste Weltspartag wurde von den europäischen Sparkassen am 31. Oktober 1925 begangen. Für das International Savings Banks Institute stand in den Anfangsjahren die Verbreitung des Weltspartags und Spargedankens im Vordergrund. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte der Weltspartag seine Blütezeit ab den 1955er Jahren, hat in den vergangenen 30 Jahren aber deutlich an Bedeutung verloren.
➡️ Die Initiative zum Weltspartag wollte nicht nur das Sparen fördern. Vielmehr stand bereits zu Beginn der pädagogische Aspekt im…


‼️Am 20.10.2023 wurde der neue Standort der Regionalstelle Graz – Graz-Umgebung in der Neutorgasse 53 mit Festakt, Ehrengästen und Hausführungen offiziell eröffnet.
➡️ Geschäftsführerin Renate Frank konnte dazu auch AMS Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und seine Stellvertreterin Yvonne Popper-Pieber, Landesrätin Doris Kampus sowie Regina Geiger, Geschäftsführerin der Steirischen Arbeitsförderungsgesellschaft (StAF), begrüßen.
🏠 Am neuen Standort Neutorgasse 53 in Graz ist das zam in unmittelbarer Nachbarschaft mit der Steirischen Arbeitsförderungsgesellschaft.
🙏🏻 Im Zuge der…


Julia Lidl – Ausbildung Modedesignerin im Rahmen der zam Stiftung💪🏻👒👗👠✂️
Neben den technischen Schwerpunkten bildet zam Frauen auch in traditionellen Berufen aus, eine davon ist Julia Lidl mit ihrer Stiftungsausbildung zur Modedesignerin:
„Die Ausbildung zur Modedesignerin war sehr interessant und meine Kreativität wurde sehr gefordert. Ich konnte jeden Monat neue Kollektionen entwerfen, die von unterschiedlichen Inspirationen angeregt wurden. Die zam Stiftung war für mich ein optimales Ausbildungsmodell, da ich viel Praxis im Stiftungsbetrieb sammeln und mir gleichzeitig viele…


Die technische Qualifizierung „Green Jobs“ konnte bereits Mitte September am Standort zam Feldbach erfolgreich gestartet werden. Im Rahmen der Ausbildung wurden bereits viele großartige Einblicke durch Exkursionen und Fachvorträge gewonnen:
pro:Holz
„Was ist überhaupt das Klima? Können Bäume auch schwitzen? Was haben Seifenblasen mit Holz zu tun? Was versteht man unter dem Kapillareffekt? Antworten auf diese und andere Fragen hat die Green Jobs Gruppe im Workshop mit „pro:Holz Steiermark“ gefunden.“
Messe 2023 für Bildung und Beruf in Feldbach:
Kleine Modellhäuser bauen nach Plan,…